Grundpflege
Die Grundpflege umfasst in erster Linie Leistungen zur Sicherstellung der Körperpflege und zur Befriedigung grundlegender Bedürfnisse im häuslichen Umfeld. Dazu gehören unter anderem:
- Körperwäsche (Waschbecken, Dusche, Badewanne)
- Kämmen und Rasieren
- Wechsel von Inkontinenzeinlagen
Medizinische Krankenpflege
Die Medizinische Krankenpflege reicht von der Bereitstellung von Medikamenten bis hin zur Pflege von komplexen oder chronischen Wundheilungsprozessen. Die medizinische Krankenpflege wird immer von qualifiziertem (Fach-)Personal durchgeführt und erfolgt ausschließlich auf ärztliche Verordnung.
- Medikamenten Richten
- Medikamentengabe und Überwachung der regelmäßigen Einnahme
- Kompressionsstrümpfe und -Verbände (An- und Ausziehen)
- Verbandswechsel
- Komplexe Wundversorgung
Hauswirtschaft
Die Hauswirtschaft entlastet die Pflegebedürftige Person von anstrengenden und zeitraubenden Aufgaben im hauswirtschaftlichen Bereich. Dazu gehören:
- Einkaufen
- Grundreinigung der Wohnung
- Fenster putzen
- Erledigungen in der Stadt
Pflegerische Betreuung
Die Pflegerische Betreuung ist ein breit gefasster Leistungsumfang welches zum Ziel hat, die Pflegebedürftigen möglichst lange in häuslicher Umgebung zu versorgen, soziale Kontakte aufrechtzuerhalten und ihren Alltag weiterhin möglichst selbstständig zu bewältigen. Dazu gehören:
- Spaziergänge
- Spiele zur Förderung kognitiver Fähigkeiten
- Arztbesuche
- Gemeinsames Einkaufen
- Förderung von sozialen Kontakten
- Beschäftigung mit der Lebensgeschichte des Pflegebedürftigen
Rufbereitschaft
Wir bieten ein Rufbereitschaftsdienst.
Das Team aus examinierten Krankenschwestern und Altenpflegern ist 24 Stunden am Tag unter xxx erreichbar.
WICHTIG: Bei lebensbedrohlichen und anderen medizinischen Notfällen sollte immer zuerst der Notarzt unter 112 oder der ärztliche Bereitschaftsdienst der Region angerufen werden. Der ambulante pflegerische Bereitschaftsdienst ersetzt nicht die ärztliche Notfallversorgung.